Was ist ein Gewindeschneider?
Ein Gewindeschneider ist ein schneidendes Instrument, das zur Herstellung von Innengewinden in einem vorgebohrten Loch verwendet wird. Dieser als Gewindeschneiden bezeichnete Vorgang ist für die Herstellung von Gewinden in Bolzen, Schrauben und anderen Verbindungselementen unerlässlich. Gewindebohrer bestehen oft aus Schnellarbeitsstahl, Hartmetall oder anderen robusten Materialien, die den Anforderungen des Gewindeschneidens standhalten. Gewindeschneiden wird häufig bei Metallen, Polymeren und anderen Materialien durchgeführt, die einen Gewindeeinsatz aufnehmen können.
Der Gewindeschneider hat Schneidkanten und Nuten, um Material aus dem Loch zu entfernen und ein präzises Gewindemuster zu erzeugen. Dies kann je nach Anwendung manuell oder mit Hilfe automatisierter Maschinen geschehen.
Was sind die Bestandteile eines Wasserhahns?
Das Verständnis der Bestandteile eines Gewindebohrers ist entscheidend für die Wahl des richtigen Werkzeugs und dessen effektive Verwendung. Ein typischer Gewindebohrer besteht aus den folgenden Komponenten。
Schaft
Dies ist der Teil des Gewindebohrers, der in das Spannfutter einer Maschine oder eines Handwerkzeugs gleitet. Es ist der nichtschneidende Teil des Gewindebohrers, der je nach Konstruktion und Verwendungszweck des Gewindebohrers in Länge und Form variieren kann.
Flöten
Spannuten sind die spiralförmigen Rillen, die sich über die gesamte Länge des Gewindebohrers erstrecken. Diese Nuten haben zwei Funktionen: Sie bieten Platz für das zu entfernende Schnittgut und ermöglichen es dem Kühl- oder Schmiermittel, während des Gewindeschneidens durch den Gewindebohrer zu fließen. Die Spannuten helfen auch bei der Führung des Gewindebohrers, wenn er das Gewinde herstellt.
Schneidekanten
Dies sind die scharfen Kanten des Gewindeschneiders, die den Schneidvorgang ausführen. Die Schneidkanten befinden sich häufig an den Außenrändern der Spannuten. Während sich der Gewindebohrer dreht, schaben diese Kanten das Material aus dem Loch und erzeugen so das entsprechende Gewindeprofil.
Punkt
Die Spitze des Gewindeschneiders ist die Spitze des Werkzeugs, die den Schneidvorgang auslöst. Je nach Art des Gewindeschneiders kann die Spitze spitz (zum Anschneiden von Gewinden in Sacklöchern) oder flach (für Durchgangslochanwendungen) sein.
Blei
Die Spitze des Gewindebohrers ist die Spitze des Werkzeugs, die die Schneidbewegung einleitet. Je nach Gewindebohrer kann die Spitze scharf (zum Einschneiden von Gewinden in Sacklöchern) oder flach (für Durchgangslochanwendungen) sein.
Nacken
Der Hals ist der Teil des Gewindebohrers, der sich vom Schaft zu den Schneiden hin verjüngt. Er ermöglicht es dem Gewindebohrer, mit weniger Reibung in das Material einzudringen, und verhindert ein Verklemmen während des Betriebs.
Welche Arten von Gewindebohrern gibt es?
Gewindebohrer werden in zahlreiche Kategorien eingeteilt, von denen jede für einen bestimmten Gewindeschneidvorgang, eine bestimmte Materialart und ein bestimmtes Gewindeprofil geeignet ist. Einige der beliebtesten Arten von Gewindebohrern sind。
Handgewindebohrer
Handgewindebohrer sind manuelle Gewindeschneider, die häufig bei kleineren Arbeiten oder zur Herstellung von Gewinden bei weniger anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden. Normalerweise gibt es sie zu dritt: einen Kegelgewindebohrer, einen Sekundengewindebohrer und einen Unterschneider.
Der Kegelgewindebohrer hat ein allmählicheres Gewindeschneidprofil, der zweite Gewindebohrer ist ein Werkzeug für den Mittelweg, und der Gewindebohrer wird zum Schneiden von Gewinden bis zum Grund des Lochs verwendet. Handgewindebohrer werden eingesetzt, wenn es auf Genauigkeit und menschliche Kontrolle ankommt, und sie werden oft verwendet, um Gewinde in winzige Löcher zu schneiden.
Maschinengewindebohrer
Maschinengewindebohrer sind für die Verwendung mit automatisierten Geräten wie Bohrmaschinen, CNC-Maschinen und Gewindeschneidmaschinen vorgesehen. Diese Gewindeschneider sind für schnellere und genauere Gewindeschneidvorgänge gedacht als Handgewindebohrer. Sie werden häufig in der Massenproduktion eingesetzt. Maschinengewindebohrer gibt es in verschiedenen Formen, z. B. mit Spiralnuten, Spiralspitzen und geraden Nuten, die sich jeweils für eine bestimmte Art des Gewindeschneidens eignen.
Spiralflötengewindebohrer
Spiralnutengewindebohrer haben spiralförmige Nuten, die Späne und Schneidabfälle nach oben und aus dem Loch treiben. Diese Gewindebohrer eignen sich hervorragend zum Gewindeschneiden in Durchgangsbohrungen, da sie die Späne effektiver abtransportieren und Verstopfungen reduzieren. Spiralgenutete Gewindebohrer werden auch häufig bei Materialien eingesetzt, die lange, fadenförmige Späne erzeugen, wie z. B. Aluminium. Das spiralförmige Design verbessert die Effizienz des Gewindeschneidvorgangs und kann die Lebensdauer des Gewindeschneiders verlängern.
Spiralförmige Zapfstellen
Spiralförmige Gewindebohrer, manchmal auch als Kanonengewindebohrer bezeichnet, sollen die Späne eher nach vorne aus dem Loch treiben als sie zurückziehen. Diese Art von Gewindebohrer ist ideal für Durchgangslochanwendungen, bei denen Späne schnell ausgestoßen werden können. Die spiralförmigen Spitzen dienen dazu, das Material nach außen zu drücken, wodurch Verstopfungen im Bereich der Spannuten reduziert werden. Sie werden häufig bei automatisierten oder Hochgeschwindigkeits-Gewindebohranwendungen eingesetzt, da sie enorme Mengen an Spänen bewältigen können.
Gerade Flötengewindebohrer
Geradgenutete Gewindebohrer haben gerade Rillen über die gesamte Länge des Gewindeschneiders, die das Entfernen von Spänen aus dem Loch unterstützen können, aber in bestimmten Situationen weniger effektiv sind als spiralgenutete. Geradgenutete Gewindebohrer werden häufig in Sacklöchern oder zum Gewindeschneiden von Materialien verwendet, bei denen nicht viele Späne anfallen. Sie sind zwar für niedrige bis mittlere Drehzahlen geeignet, aber nicht für große Mengen oder hohe Drehzahlen, da sie schnell verstopfen können.
Bottoming Taps
Gewindebohrer sind so konstruiert, dass sie Gewinde bis zum Grund eines Lochs schneiden. Sie werden häufig in Situationen eingesetzt, in denen tiefe Löcher oder Sacklöcher mit Gewinden benötigt werden, die so weit wie möglich reichen. Die Spitze des Grundlochgewindebohrers ist flach, um ein zu starkes Schneiden des Materials zu vermeiden, so dass er auch in tieferen Löchern gut funktioniert. Diese Gewindebohrer sind ideal für Anwendungen, die ein vollständiges Gewindeloch benötigen.
Jagd auf Wasserhähne
Zerspanungsgewindebohrer sind Spezialgewindebohrer, die vorhandene Gewinde in zuvor gebohrten Löchern reinigen oder nachschneiden. Sie tragen nicht wie schneidende Gewindebohrer Material ab, sondern säubern raue oder beschädigte Gewinde, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Anforderungen entsprechen. Gewindebohrer werden häufig zur Reparatur gebrochener Gewinde oder zur Beseitigung von Fehlern nach dem ersten Gewindeschneiden verwendet.
Rohrhähne
Rohrgewindebohrer sind speziell für die Herstellung von konischen Gewinden in Rohrverschraubungen vorgesehen. Diese Gewindebohrer werden in Anwendungen eingesetzt, die Sanitär- oder Rohrsysteme umfassen, wie z. B. im Baugewerbe sowie in der Öl- und Gasindustrie. Die Gewinde der Rohrgewindebohrer sind kegelförmig, so dass die Rohre sicher zusammenpassen, wenn sie miteinander verbunden werden.
Wie verwendet man einen Gewindebohrer zum Gewindeschneiden?
Das Gewindeschneiden mit einem Gewindebohrer ist ein präzises Verfahren, das sowohl die richtigen Instrumente als auch eine gründliche Beherrschung der Technik erfordert. Hier finden Sie eine grundlegende Anleitung für das Gewindeschneiden mit einem Gewindebohrer.
Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Wasserhahn
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Gewindebohrer für Ihr Material, die Lochgröße und die Gewindeanforderungen auswählen. Berücksichtigen Sie das Material, mit dem Sie zu tun haben, das erforderliche Gewindeprofil und ob es sich um eine Durchgangs- oder Sacklochbohrung handelt.
Schritt 2: Vorbereiten des Lochs
Bohren Sie das zu schneidende Loch in der richtigen Größe. Die Größe der Bohrung ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn sie zu groß oder zu klein ist, schlägt das Gewindeschneiden fehl oder erzeugt ein falsches Gewinde. Die erforderliche Bohrergröße hängt von der Art des Gewindes und dem verwendeten Gewindebohrer ab. Um die richtige Lochgröße zu ermitteln, verwenden Sie eine Bohrtabelle oder die Anweisungen des Herstellers.
Schritt 3: Schmieren Sie den Wasserhahn
Schmierung ist wichtig, um Reibung und Hitzeentwicklung während des Gewindeschneidens zu verringern. Verwenden Sie das Schneidöl oder Schmiermittel, das für Ihr Material empfohlen wurde. Eine ordnungsgemäße Schmierung erhöht die Lebensdauer des Gewindebohrers und sorgt für saubere, präzise Gewinde.
Schritt 4: Einsetzen des Gewindeschneiders und Beginn des Klopfens
Führen Sie den Gewindebohrer in das Loch ein und halten Sie ihn gerade und mittig. Wenn Sie einen Handgewindebohrer drehen, verwenden Sie einen starken, aber gleichmäßigen Druck, um den Gewindebohrer in der richtigen Ausrichtung zu halten. Wenn Sie einen Maschinengewindebohrer verwenden, achten Sie darauf, dass er mit der richtigen Geschwindigkeit und dem richtigen Druck arbeitet.
Schritt 5: Ziehen Sie den Hahn gelegentlich zurück
Regelmäßiges Herausdrehen des Gewindebohrers ist notwendig, um Späne und Schmutz aus den Spannuten zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Gewindebohrer festsetzt, und es entsteht ein sauberes, genaues Gewinde. Bei größeren Löchern oder tieferen Gewinden können zusätzliche Gewindebohrer erforderlich sein, um das Gewindeschneiden abzuschließen.
Schritt 6: Überprüfen Sie die Gewinde
Prüfen Sie nach dem Gewindeschneiden, ob die Gewinde gleichmäßig und korrekt geformt sind. Prüfen Sie mit einer Gewindelehre die Steigung und den Sitz der Gewinde. Falls erforderlich, können Sie die Gewinde mit einem Gewindebohrer nachbearbeiten.
Tipps für die Auswahl des richtigen Gewindebohrertyps
Die Wahl des geeigneten Wasserhahns hängt von einer Vielzahl von Variablen ab. Hier sind einige wichtige Überlegungen.
Material
Gewindebohrer müssen für bestimmte Materialien ausgelegt sein. Für stärkere Werkstoffe wie rostfreien Stahl können beispielsweise Gewindebohrer aus Schnellarbeitsstahl (HSS) oder Hartmetall erforderlich sein, während für weichere Werkstoffe wie Aluminium normale Stahlgewindebohrer verwendet werden können.
Lochtyp
Die Art der Bohrung – Durchgangs- oder Sacklochbohrung – bestimmt die Art des zu verwendenden Gewindebohrers. Für Durchgangsbohrungen eignen sich Gewindebohrer mit Spiralnuten, während für Sacklochbohrungen mit voller Gewindetiefe Gewindebohrer mit Grundloch erforderlich sind.
Gewindeart und Größe
Die Wahl des Gewindeschneiders hängt von der Art des Gewindes ab, das Sie herstellen (z. B. UNC-, UNF- oder metrisches Gewinde). Stellen Sie sicher, dass der gewählte Gewindebohrer für die Gewindegröße und -steigung geeignet ist.
Schnelligkeit und Effizienz
Maschinengewindebohrer werden bevorzugt bei der Massenfertigung oder bei Hochgeschwindigkeitsvorgängen eingesetzt, da sie schneller und korrekter arbeiten können. Handgewindebohrer hingegen eignen sich eher für kleine, spezifische Arbeiten oder einmalige Unternehmungen.
Wie ermittle ich eine Gewindebohrergröße mit einer Tabelle?
Um die richtige Gewindebohrergröße für eine Anwendung zu ermitteln, ziehen Sie eine Gewindebohrergrößentabelle zu Rate. Eine Gewindebohrertabelle zeigt die für die Gewindegröße und -steigung erforderliche Bohrergröße. Viele Hersteller geben diese Tabellen als einfache Referenz an, um sicherzustellen, dass das Loch vor dem Gewindeschneiden korrekt gebohrt wird.
Für ein korrektes Gewindeloch ist die richtige Gewindebohrergröße erforderlich. Die Größe des Gewindebohrers hängt von der Lochgröße und dem Gewindetyp (metrisch oder einheitlich) ab. Die nachstehende Gewindebohrertabelle zeigt typische Bohrdurchmesser für verschiedene Gewindebohrertypen.
Gewindegröße | Gewindebohrergröße (metrisch) | Gewindebohrergröße (Imperial) |
---|---|---|
M2 x 0,4 | 1,6 mm | #Nr. 56 (0,046 Zoll) |
M3 x 0,5 | 2,5 mm | #49 (0.070 in) |
M4 x 0,7 | 3,3 mm | #36 (0,106 Zoll) |
M5 x 0,8 | 4,2 mm | #29 (0,136 Zoll) |
M6 x 1,0 | 5,0 mm | #22 (0,157 Zoll) |
M8 x 1,25 | 6,75 mm | #16 (0.177 in) |
M10 x 1,5 | 8,5 mm | #12 (0.189 in) |
1/4″-20 UNC. | 0,200 Zoll | #Bohrer Nr. 3 (0,200 Zoll) |
5/16″-18 UNC | 0,242 Zoll | #Bohrer Nr. 2 (0,242 Zoll) |
3/8″-16 UNC | 0,281 Zoll | #Bohrer Nr. 1 (0,281 Zoll) |
Ziehen Sie immer eine Gewindebohrer-Tabelle zu Rate, um die richtige Bohrergröße und den richtigen Gewindebohrer für Ihr Projekt zu bestimmen.
Online-Wasserhahn-Kalkulator
Für Unified Threads (UNC/UNF):
Rechner für Gewindebohrergrößen (UNC/UNF)
Schlussfolgerung
Gewindebohrer sind für das genaue Schneiden von Innengewinden in verschiedenen Materialien unerlässlich. Wenn Sie die Funktionen und Merkmale der einzelnen Gewindebohrertypen kennen, können Sie den idealen Typ für Ihr Projekt auswählen. Die Verwendung des richtigen Gewindeschneiders für Metalle, Kunststoffe oder andere Materialien gewährleistet ein schnelles und präzises Gewindeschneiden und erhöht die Produktqualität und Robustheit.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen einem Handhahn und einem Maschinenhahn?
Maschinengewindebohrer sind für das automatisierte oder schnelle Gewindeschneiden gedacht, während Handgewindebohrer für das Gewindeschneiden durch den Menschen gedacht sind. Maschinengewindebohrer sind schneller und genauer, während Handgewindebohrer besser für kleinere Projekte geeignet sind.
Kann ich für alle Materialien denselben Wasserhahn verwenden?
Nein, die Materialien benötigen unterschiedliche Gewindebohrer. Aluminium kann mit herkömmlichen Stahlgewindebohrern gebohrt werden, während für rostfreien Stahl Hochgeschwindigkeitsstahl oder Hartmetallgewindebohrer erforderlich sind.
Wie verhindere ich, dass ein Wasserhahn abbricht?
Vergewissern Sie sich, dass das Loch die richtige Größe hat, schmieren Sie den Gewindeschneider und vermeiden Sie übermäßige Kraft beim Gewindeschneiden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was ist der Zweck der Flöten an einem Wasserhahn?
Gewindeschneidrillen entfernen beim Gewindeschneiden Späne und Schmutz aus den Bohrungen. Diese Führungen unterstützen die Führung des Gewindebohrers und ermöglichen die Schmierung während des Gewindeschneidens.
Können Gewindebohrer nachgeschliffen werden?
Ja, Gewindebohrer können nachgeschliffen werden, wenn sie stumpf geworden sind, aber die Geometrie muss genau sein. Wird ein Gewindebohrer schlecht nachgeschliffen, kann dies die Qualität des Werkstücks oder des Gewindes beeinträchtigen.